FAHRRAD















Leistungen & Service
Sport Wittmann Freising - Ihr Fahrrad und E-Bike Spezialist
Fahrrad Vermessung
In 10 Minuten wissen Sie, wie Sie Ihr Fahrrad ergonomisch richtig einstellen. Schmerzfrei auf dem Rad. Ihr Fahrrad muss ergonomisch zu Ihnen passen: Wir erklären, wie Sie den richtigen Lenker und die richtigen Griffe finden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Sattelhöhe und Lenkerhöhe einstellen. So können Sie selbst Rückenschmerzen, steifen Nacken, eingeschlafene Hände oder taube Finger beim Fahrradfahren vermeiden.
Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten!
Alle Räder die wir vorrätig haben, können Sie natürlich jederzeit Probe fahren. Manufaktur-Räder die extra angefertigt werden, können nicht Probe gefahren werden.
Für unsere Manufaktur-Räder haben wir aber extra einen Ergonomie-Ergometer bereitstehen. Mit ihm können wir die Einstellungen Ihres neuen Rades mit Wunschsattel und Wunschlenker simulieren, sodass Sie quasi auf Ihrem neuen Fahrrad fahren.
Wir haben immer einige der aktuellsten Pedelecs für Sie zum Testen vorrätig. Bei uns ist es auch möglich, die Pedelecs in einer kleinen Runde auszuprobieren inkl. Berg.
Gerne können Sie mit uns einen Termin für eine Kauf- und Ergonomie-Beratung vereinbaren. Wir werden die Rückenprobleme mit dem neuen Rad sicher in den Griff bekommen.
Wir reparieren jedes Fabrikat.
Gewicht, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Wartungsarmut, Ergonomie, hier gibt es viele Gründe.
Beim Kauf eines hochwertigen E-Bikes sollten Sie einige Dinge beachten. Die Qualität der Verarbeitung ist als Laie schwer zu bewerten, bei Markenrädern machen Sie allerdings nichts falsch. Große Hersteller wie Flyer oder Feldmeier haben jahrelange Erfahrung im Bau von Fahrrädern und E-Bikes, das merkt man schon ab der ersten Probefahrt – Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst
Weitere Indizien für ein hochwertiges E-Bike sind die verbauten Antriebskomponenten. Achten sie beim Kauf darauf, dass die Komponenten von renommierten Herstellern stammen. Somit vermeiden Sie häufige Wartungen und Kosten.
Ein hochwertiges E-Bike wiegt zwischen 20-27 kg.
Das Gewicht ist natürlich immer abhängig vom speziellen Modell, der Ausführung und den Zubehörteilen und kann variieren.
Auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr neues Simplon(Konfigurator-Link), Böttcher (Konfigurator-Link) oder Flyer (Konfigurator-Link) Fahrrad individuell zu konfigurieren. Gerne können wir diese auch gemeinsam durchgehen, wenn Sie mit uns einen Termin vereinbaren.
Ja, wir nehmen so gut wie jedes Rad in Zahlung. Bei gebrauchten Elektrorädern sind wir Ihnen gerne beim Verkauf behilflich.
Das ist unsere Spezialität!
Nicht nur die perfekte Ausstattung, sondern auch die richtige Fahrrad-Ergonomie für einen selbst ist für ein Fahrrad wichtig. Wir haben speziell dafür einen Ergonomie-Ergometer mit dem wir die Einstellungen Ihres neuen Rades mit Wunschsattel und Wunschlenker simulieren können, sodass Sie quasi auf Ihrem neuen Fahrrad fahren.
Das kann mit verschiedenen Dingen zusammenhängen. Oftmals aber ist eine falsche Sitzposition auf dem Fahrrad und/oder unpassende Griffe und Lenker dafür verantwortlich. Wir bieten für solche Fälle eine spezielle Ergonomie-Beratung an. Anhand unseres Ergonomie-Ergometers können wir die für Sie optimalste Sitzposition ermitteln.
Das Zusammenspiel der verschiedenen aufeinander abgestimmten Komponenten ist einer der wichtigsten Faktoren.
E-Bikes sind zudem schwerer und schneller als normale Fahrräder. Motor, Akku und Steuerelektronik sorgen für mehr Gewicht an einem E-Bike. Setzt man bei der Herstellung zu günstiges Material ein, oder sogar dieselben Rahmen und Gabeln wie bei normalen Fahrrädern, kann es schnell zu Überbelastungen kommen. Unfälle verlaufen oft schwerwiegender, da die Geschwindigkeiten mit E-Bikes höher sein können.
Discounter preisen E-Bikes oft schon für einige hundert € an, sparen aber oftmals bei den Materialien und den eingesetzten Komponenten.
Pauschal lässt sich diese Frage schwer beantworten. Das ist von sehr vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Steigung auf der Strecke, Gegenwind, Geschwindigkeit sind nur einige der Umstände die miteinberechnet werden müssten.
Als Anhaltspunkt lässt sich eine Strecke zwischen 30 und 180 km nehmen.
Ja, wir arbeiten mit 3 namhaften Anbietern zusammen.
Ausführlichere Informationen rund ums E-Bike Leasing finden Sie hier (Link-Leasingseite). Gerne beraten wir Sie auch bei uns vor Ort und helfen Ihnen bei allen Formalitäten.